(Hexagames)  Bei McMulti geht es für zwei bis vier Spieler um das Geldverdienen mit Hilfe von Rohöl. Seinen Besitz an Bohrtürmen, Raffinerien, Tankstellen und Rohölpumpen stellt jeder Spieler in einem quadratischen aus 36 einzelnen Feldern bestehenden Bereich auf. Mit zwei …

McMulti Weiterlesen »

(Idee: Kay-Viktor Stegemann)  Bei Lummerland handelt es sich um eine 1830-Variante. Es gelten also die 1830-Regeln mit den Lummerland-Änderungen. Der Spielplan besteht lediglich aus sieben Felder: ein Kreis aus sechs Sechsecken mit einem Sechseck in der Mitte. Das Feld in der Mitte …

Lummerland Weiterlesen »

(Verlag: eg-Spiele)   Leonardo ist ein Wirtschaftsspiel für drei bis sechs Spieler, bei dem es darauf an kommt entweder das meiste Geld zu verdienen, oder die Mitspieler in den Bankrott zu treiben.  Leonardo besitzt Ähnlichkeit mit dem bekannten Monopoly von Parker. …

Leonardo Weiterlesen »

(Autor: Lewis E. Pulsipher; englisch: Avalon Hill, deutsch: gibt es)  ein Vier-Personen-Klassiker  (Tobias Peters) nette Risiko-Variante mit recht vorgefertigtem Verlauf  (Mirko Schroeder) weckt Interesse für Geschichte  (HB) spannendes Strategiespiel, bei dem die eigentliche Thematik aber zu wenig zur Geltung kommt  (Gerd Soba) Hä ?  (Harry …

Britannia Weiterlesen »

(Zoch-Verlag) In diesem Bauspiel können zwei bis acht Spieler versuchen, den besten Turmbauer zu ermitteln. Das Spielmaterial besteht aus ca. 80 sehr verschiedenen aus Holz hergestellten Bauklötzen. Sie werden zusammen mit der kurzen Spielregel und einem Beutel voller Spielgeld-Bohnen in …

Bausack Weiterlesen »

Der 2. Weltkrieg im Jahr 1942 ist das Thema dieses Konflikt-Simulationsspiels. Der Spielplan ist eine Weltkarte aufgeteilt in einzelne mit Industrie-Produktionspunkten markierte Gebiete. Am Krieg nehmen einerseits Deutschland und Japan als Achsenmächte sowie andererseits Großbritanien, die UDSSR und die USA …

Axis & Allies Weiterlesen »

(Verlag: Parker) Anno 4000 ist ein Strategie-Spiel für zwei bis vier Spieler ohne jegliches Glücksmoment durch den Spielmechanismus. Glück kommt allenfalls durch die Fehler der Gegner ins Spiel. Man kann es als Kreuzung ausSchach und Risiko betrachten.  Der Spielplan besteht aus drei mal vier …

Anno 4000 Weiterlesen »